Auf der Strecke Buxtehude – Cuxhaven ist seit kurzem ein Zug ausschließlich mit Wasserstoff-Brennzellen unterwegs. Eine weltweite Premiere aus dem Norden im Norden.
Weiterlesen
Auf der Strecke Buxtehude – Cuxhaven ist seit kurzem ein Zug ausschließlich mit Wasserstoff-Brennzellen unterwegs. Eine weltweite Premiere aus dem Norden im Norden.
WeiterlesenDas BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin bietet ein spezielles Programm zur Prävention von Unfällen junger Fahranfänger. Bleibende Eindrücke und blasse Gesichter sind garantiert.
WeiterlesenIm Oktober 2017 riefen die BVG und die Agentur für Arbeit ein Pilotprojekt zur Integration von Geflüchteten ins Leben. Eine beispielgebende Erfolgsgeschichte.
WeiterlesenSeit April können die Piloten der ADAC Luftrettungsstation Senftenberg dank spezieller Brillen auch nachts ohne Bodenunterstützung fliegen. Gut ein halbes Jahr später zieht Pilot Thomas Klemm Bilanz.
WeiterlesenIn Rostock-Laage üben angehende Piloten den sogenannten Instrumentenflug. Es ist die letzte Station ihrer Ausbildung, bevor sie nach einer Typenschulung Gäste in den Urlaub fliegen.
WeiterlesenStraßenwärter sorgen jeden Tag für Sicherheit auf der A2 – und begeben sich dabei selbst in Gefahr. Doch Verständnis für ihre Arbeit haben die wenigsten Autofahrer.
WeiterlesenWie simuliert man einen Tunnelbrand? Am besten ohne Zwischenfälle – so wie bei der Feuerschutz-Übung des A-7-Deckels in Hamburg-Schnelsen. Ein Besuch bei einer rauchigen Übung.
WeiterlesenDer Berliner Remo Klawitter fuhr auf seinem elektrischen Motorrad innerhalb von 24 Stunden über 1.113 Kilometer – Weltrekord. Nun kann er es kaum erwarten, dass er überboten wird.
WeiterlesenNach der Gerichtsentscheidung in Leipzig richtet Hamburg als erste Stadt bundesweit ein Dieselfahrverbot ein. In Schleswig-Holstein und Niedersachsen werden Maßnahmen diskutiert.
WeiterlesenZwischen Monstertruck und Ressourcen-Schoner: Auch in Niedersachsen sind die Gigaliner unterwegs. Die Erfahrungen der Spediteure – und die Meinung des Clubs.
Weiterlesen