Ein Ingenieur aus Hannover hat ein Klappradsystem erfunden. Das „Kwiggle-Bike“ wiegt etwa neun Kilo und lässt sich auf Handgepäckformat zusammenfalten.
Weiterlesen
Ein Ingenieur aus Hannover hat ein Klappradsystem erfunden. Das „Kwiggle-Bike“ wiegt etwa neun Kilo und lässt sich auf Handgepäckformat zusammenfalten.
WeiterlesenStraßenwärter sorgen jeden Tag für Sicherheit auf der A2 – und begeben sich dabei selbst in Gefahr. Doch Verständnis für ihre Arbeit haben die wenigsten Autofahrer.
WeiterlesenZwischen Monstertruck und Ressourcen-Schoner: Auch in Niedersachsen sind die Gigaliner unterwegs. Die Erfahrungen der Spediteure – und die Meinung des Clubs.
WeiterlesenUnterwegs mit dem ehrenamtlichen Bürgerbusfahrer Detlev Haß im nordöstlichen Niedersachsen: Der 73-jährige Rentner holt seit zehn Jahren vor allem ältere Einwohner ab.
WeiterlesenDie neue Landesregierung hat viel vor: Mehr Geld in den Straßenbau investieren, intelligente Verkehrsleitsysteme ausbauen und eine Stabsstelle für das Baustellenmanagement einrichten.
WeiterlesenSensationslust und blockierte Rettungsgassen sind zunehmend ein Problem auf deutschen Straßen. Immer mehr Retter klagen über rücksichtslose Gaffer. Eine Initiative soll Abhilfe schaffen.
WeiterlesenSeit zehn Jahren kommen Touristen und Pendler auf der Rügenbrücke staufrei zur Insel und zurück. Bauoberleiter Ulrich Gawlas blickt stolz auf seine 13 Innovationen zurück.
WeiterlesenSchnell und sicher: Ein vom regionalen ADAC gesponsertes Formula Student Team erprobt im Fahrsicherheits-Zentrum Laatzen einen Elektrorennwagen.
WeiterlesenKopfüber hängend in einem komplett zerstörten Auto – ein Gefühl, das Mirco nie vergessen wird. Nach dem Unfall engagiert er sich nun, damit anderen Jugendlichen nichts passiert.
Weiterlesen1.600 Tonnen Schrott fallen bei der Erneuerung der Autobahnbrücken auf der A19 an. Ein Besuch auf der schweißtreibenden Baustelle zwischen Malchow und Waren.
Weiterlesen