Das Grenzhaus in Schlagsdorf bietet Fahrradtouren entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze mit Zeitzeugen an. Dabei verbindet sich Urlaub mit Geschichte.
Weiterlesen
Das Grenzhaus in Schlagsdorf bietet Fahrradtouren entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze mit Zeitzeugen an. Dabei verbindet sich Urlaub mit Geschichte.
WeiterlesenBesonders im Herbst lockt das Mittelgebirge tausende Besucher an. Es ist die perfekte Jahreszeit zum Wandern. Doch es gibt noch zahlreiche andere Hotspots rund um den Brocken. Vier Tipps.
WeiterlesenIm Sommer zieht es die Menschen ans Wasser. Das ist nur zu verständlich: Neben der abkühlenden hat es auch eine entspannende Wirkung. Dafür reicht auch ein Kurzurlaub. Fünf Tipps.
WeiterlesenBekannt ist das Urlaubsland vor allem für seine vielen Seen, Ostseestrände und Touren durch unberührte Natur. Doch auch Dampflokfans kommen auf ihre Kosten. Eine Übersicht.
WeiterlesenSchleusen sind die Herzklappen des Wassertourismus in Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Doch weil sie vernachlässigt werden, haben Touristen das Nachsehen.
WeiterlesenTausende Passagiere nach einem engen Zeitplan über die Weltmeere zu fahren, ist eine Herausforderung. Die Kapitäne erhalten dabei Unterstützung vom Fleet Operations Center in Hamburg.
WeiterlesenEin UNESCO-Welterbe direkt an der Ostsee – Die Hansestadt Wismar ist auch im Winter eine Reise wert. Vier Tipps für einen Kurzurlaub in eine sehenswerte Stadt.
WeiterlesenIn Rostock-Laage üben angehende Piloten den sogenannten Instrumentenflug. Es ist die letzte Station ihrer Ausbildung, bevor sie nach einer Typenschulung Gäste in den Urlaub fliegen.
WeiterlesenIn Rostock-Warnemünde testet das Deutsche Rote Kreuz Drohnen, die Menschen in Seenot retten können. Mit dem Abwurf einer Schwimmhilfe unterstützen sie die Rettungsschwimmer.
WeiterlesenFernreise ist kein Thema, Sie bleiben zu Hause? Wir haben die besten Tipps für unvergessliche Nächte im Norden: Vom einsamen Leuchtturm über einen Hafenkran bis hin zum Wolfsgehege.
Weiterlesen