Rallyesport ist Teamarbeit – und das schon in der Organisation. Wie ein solches Event vorbereitet wird, verrät Rainer Haulsen, Chef-Organisator der Cimbern-Rallye im hohen Norden.
Weiterlesen
Rallyesport ist Teamarbeit – und das schon in der Organisation. Wie ein solches Event vorbereitet wird, verrät Rainer Haulsen, Chef-Organisator der Cimbern-Rallye im hohen Norden.
WeiterlesenAuf der Strecke Buxtehude – Cuxhaven ist seit kurzem ein Zug ausschließlich mit Wasserstoff-Brennzellen unterwegs. Eine weltweite Premiere aus dem Norden im Norden.
WeiterlesenÜber ein Jahr lang blieb die wichtigste Ost-West-Verbindung Mecklenburg-Vorpommerns gesperrt: Im Oktober 2017 war ein Teil der A20 bei Triebsees abgesackt. Eine Behelfsbrücke schafft Erleichterung.
WeiterlesenDas BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin bietet ein spezielles Programm zur Prävention von Unfällen junger Fahranfänger. Bleibende Eindrücke und blasse Gesichter sind garantiert.
WeiterlesenRund 50 spannende Reportagen aus dem Norden und der Hauptstadt sind 2018 in den entsprechenden Regionalausgaben der Motorwelt erschienen. Wir haben zum Jahresende die Besten zusammengestellt.
WeiterlesenVieles können Feuerwehrleute und andere Rettungskräfte üben, aber nur sehr eingeschränkt das Fahren mit Sonderrechten. Der ADAC Schleswig-Holstein bietet deshalb ein Training am Simulator an.
WeiterlesenIm Oktober 2017 riefen die BVG und die Agentur für Arbeit ein Pilotprojekt zur Integration von Geflüchteten ins Leben. Eine beispielgebende Erfolgsgeschichte.
WeiterlesenSeit April können die Piloten der ADAC Luftrettungsstation Senftenberg dank spezieller Brillen auch nachts ohne Bodenunterstützung fliegen. Gut ein halbes Jahr später zieht Pilot Thomas Klemm Bilanz.
WeiterlesenOb weiße Weihnacht oder eisiger Januar: Räumfahrzeugfahrer Maik Dorn ist auf die Saison vorbereitet und sorgt auf Rügen für freie Straßen. Viel Übung hat er aus dem vergangenen März.
WeiterlesenTausende Passagiere nach einem engen Zeitplan über die Weltmeere zu fahren, ist eine Herausforderung. Die Kapitäne erhalten dabei Unterstützung vom Fleet Operations Center in Hamburg.
Weiterlesen