Wie schneidet man ein Auto auf und birgt daraus einen Menschen? Wer sich das schon immer fragte, wird Feuerwehrmann – oder besucht zumindest für einen Tag einen Lehrgang.
Weiterlesen
Wie schneidet man ein Auto auf und birgt daraus einen Menschen? Wer sich das schon immer fragte, wird Feuerwehrmann – oder besucht zumindest für einen Tag einen Lehrgang.
WeiterlesenIm sogenannten toten Winkel können ganze Schülergruppen unsichtbar werden. Wie sich das vermeiden lässt, lernen Schüler in Wolfenbüttel mit dem ADAC.
WeiterlesenEin UNESCO-Welterbe direkt an der Ostsee – Die Hansestadt Wismar ist auch im Winter eine Reise wert. Vier Tipps für einen Kurzurlaub in eine sehenswerte Stadt.
WeiterlesenIn Rostock-Laage üben angehende Piloten den sogenannten Instrumentenflug. Es ist die letzte Station ihrer Ausbildung, bevor sie nach einer Typenschulung Gäste in den Urlaub fliegen.
WeiterlesenEs wird ja viel über die deutsche Bürokratie geschimpft – aber an dem Tag, an dem die Norderelbbrücke geprüft wird, freut man sich über den Aufwand, der betrieben wird.
WeiterlesenStraßenwärter sorgen jeden Tag für Sicherheit auf der A2 – und begeben sich dabei selbst in Gefahr. Doch Verständnis für ihre Arbeit haben die wenigsten Autofahrer.
WeiterlesenIn Rostock-Warnemünde testet das Deutsche Rote Kreuz Drohnen, die Menschen in Seenot retten können. Mit dem Abwurf einer Schwimmhilfe unterstützen sie die Rettungsschwimmer.
WeiterlesenFernreise ist kein Thema, Sie bleiben zu Hause? Wir haben die besten Tipps für unvergessliche Nächte im Norden: Vom einsamen Leuchtturm über einen Hafenkran bis hin zum Wolfsgehege.
WeiterlesenMit den Hot Rods kann der Osten von Rügen knapp überm Asphalt erkundet werden. Das ist „pures Fahrerlebnis“ in jeder Hinsicht. Einblick in eine etwas andere Rundfahrt.
WeiterlesenFür das Theaterstück „Do’s & Don’ts“ wurde ein Schweine-Transporter zur fahrenden Tribüne umgebaut. Die zentrale Frage der Berliner Macher: Wie frei ist die Hauptstadt wirklich?
Weiterlesen